CSENPL
Pohled z KozákovaPohled z Kozákova

Kozákov je se svými 744 m n. m. nejvyšší horou Českého ráje. Na jeho vrcholu se nachází Riegrova turistická chata a kovová věž, jejíž ochoz ve výšce 24 metrů slouží jako rozhledna.

Zřícenina hradu Vranov - PantheonZřícenina hradu Vranov - Pantheon

Na strmém skalním bradle, které se vypíná vysoko nad Jizerou, byl na počátku 15. století postaven jeden z posledních hradů této oblasti, Vranov - Pantheon. Tvoří jednu z dominant Maloskalska. 

Státní zámek Mnichovo HradištěStátní zámek Mnichovo Hradiště

Původně renesanční zámek, postavený Václavem Budovcem z Budova, po Bílé hoře přešel do vlastnictví Albrechta z Valdštejna.  

Prachovské skályPrachovské skály

Přírodní rezervace Prachovské skály patří k nejznámějším oblastem České republiky a je jednou z nejstarších přírodních rezervací v České republice.

Suche

Teiche Malý und Velký písečák

Böhmisches Paradies

Příšovice, 463 46

QR kód kontaktů pro Váš mobilní telefon

Zum beliebtesten Ort in Příšovice gehören seit mehreren Jahrzehnten zwei Seen, die man auf historischen Karten vergeblich suchen würde. Die sogenannten Písečáky entstanden als Folge des Kiessandabbaus für die örtliche Plattenfabrik, der hier von den 1950er bis in die 1990er-Jahre stattfand, und der anschließenden Überflutung des Abbaugebiets mit Wasser aus der Iser.
 
 

Der größere Písečák erreicht eine Fläche von 28,1 ha, der Kleinere mit einer Insel 12,6 ha. Velký Písečák wird vor allem seit den 1970er-Jahren zum Schwimmen, Angeln und zum beliebten Windsurfen genutzt, was seinen Höhepunkt um die Wende der 1980er und 1990er-Jahre erreichte. Die Antwort auf die neue Wasserfläche war die Gründung des Jachtklubs und der Bau von Einrichtungen für dessen Betrieb am Ostufer des Sees. Auf dem Kleinen Písečák sind Surfen und Segeln verboten. Seit 2008 gelten strengere Betriebsvorschriften für Aktivitäten an den Seen, die sowohl die Einrichtung eines Campingplatzes zwischen den beiden Seen, die Verlängerung der Wanderroute Nr. 7318 und der Radroute Nr. 3048 sowie die Deklaration eines Biokorridors und Wasserschutzgebiets 3. Grades berücksichtigen. Die Schwimmer, die einst die weite Wasserfläche durchquerten, um versteckte Untiefen zu finden, sind heute nicht mehr anzutreffen, da das Schwimmen aufgrund der Bewegung der Jachten nur bis zu 20 Meter vom Ufer entfernt erlaubt ist. Der westliche Teil des Ufers von Malý Písečák kann als FKK-Strand genutzt werden. Der überdachte Imbissstand hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Anlaufstelle für Einheimische und Touristen entwickelt.

Das Gebiet von Písečák hat nicht immer ruhige Zeiten erlebt. Eine Tragödie für die örtliche Organisation des tschechischen Fischerverbands war Anfang Dezember 1993, als ein massives Fischsterben auftrat. Es verendeten bis zu sieben Tonnen Karpfen, Zander, Aale, Hechte und Silberkarpfen, von denen einige bis zu 20 kg wogen. Wie die Untersuchung ergab, war die Ursache für das Sterben eine hohe Konzentration stickstoffhaltiger Substanzen, die durch das Auslaufen von Dung oder Mist in das Wasserreservoir während einer starken Schneeschmelze verursacht wurde. Anfang März 2000 verwüstete ein Hochwasser am Fluss Iser das weite Gebiet um die beiden Seen, und am 23. Juli 2009 kam es zu sintflutartigen Regenfällen in Verbindung mit einem Sturm.

_DSC1995_Pisecak_20220319_Pavla_Bicikova.jpg

Art der Einrichtung: Teich, Wasserreservoire, Freibad

_DSC1995_Pisecak_20220319_Pavla_Bicikova.jpg
_DSC1944_Písečák_2022_20220319_Pavla_Bicikova.jpg
M1_IMG_7026  Příšovice, Malý Písečák.jpg
DJI_0154.JPG
DJI_0130.JPG
 
 
Der Verband Böhmisches Paradies © 1992-2023  |  Antonína Dvořáka 335, 511 01 TURNOV
tel.: +420 481 540 253  |  info@cesky-raj.info
Liberecký kraj Královéhradecký kraj Středočeský kraj
Publikační a redakční systém Public4u © 2000-2023
load