CSENPL
Prachovské skályPrachovské skály

Přírodní rezervace Prachovské skály patří k nejznámějším oblastem České republiky a je jednou z nejstarších přírodních rezervací v České republice.

Zřícenina hradu Vranov - PantheonZřícenina hradu Vranov - Pantheon

Na strmém skalním bradle, které se vypíná vysoko nad Jizerou, byl na počátku 15. století postaven jeden z posledních hradů této oblasti, Vranov - Pantheon. Tvoří jednu z dominant Maloskalska. 

Pohled z KozákovaPohled z Kozákova

Kozákov je se svými 744 m n. m. nejvyšší horou Českého ráje. Na jeho vrcholu se nachází Riegrova turistická chata a kovová věž, jejíž ochoz ve výšce 24 metrů slouží jako rozhledna.

Státní zámek Mnichovo HradištěStátní zámek Mnichovo Hradiště

Původně renesanční zámek, postavený Václavem Budovcem z Budova, po Bílé hoře přešel do vlastnictví Albrechta z Valdštejna.  

Suche

Holzglockenturm in Dolní Sytová

Böhmisches Paradies

Dolní Sytová 1
Háje nad Jizerou, 513 01

QR kód kontaktů pro Váš mobilní telefon

Seit jeher haben die Menschen etwas gebraucht, um den Beginn und das Ende der Arbeitszeit, die Ankunft von Tod, Feuer, Hochwasser oder anderen Katastrophen anzukündigen. Dies geschah am besten mit einer Glocke, die zum Beispiel in der Krone eines Baumes oder im Turm einer Schule, einer Vogtei oder eines Gasthauses hing. Reichere Leute bauten oft ihre eigenen gemauerte oder hölzerne Glockentürme.
 
 

Auch in Dolní Sytová wurde 1790 ein hölzerner Glockenturm vom Spießbaum-Typ errichtet. Seine konische, achteckige Form und die Schindelbedachung lassen ihn jedoch noch älter erscheinen. Die ursprüngliche Glocke ging während des Ersten Weltkriegs verloren, als sie beschlagnahmt und für die Waffenproduktion eingeschmolzen wurde, aber bereits 1919 kaufte die Prager Gemeinde für 900 Kronen eine neue Glocke für den Glockenturm. Während des Zweiten Weltkriegs ereilte sie jedoch das gleiche Schicksal wie ihre Vorgängerin, und der Glockenturm musste bis 1998 auf eine neue Glocke warten, als eine Glocke aus der Werkstatt von Frau Marie Tomášková-Dytrychová aus Brodek u Přerova erworben wurde. Sie wiegt 42 kg, hat einen Durchmesser von 39 cm, ist in C gestimmt und ist der Heiligen Zdislava eingeweiht.

Im Jahr 2020 wurde der Glockenturm komplett renoviert. Teile der morschen Balken wurden ersetzt und das Schindeldach wurde komplett erneuert. Über dem Eingang wurde die ursprünglich um 1893 entstandene und später wieder entfernte Nische (Kapelle) wieder aufgebaut. Früher stand darin eine Statue der Jungfrau Maria.

Das Glockenläuten in Dolní Sytová wurde lange Zeit in dem Haus Nr. 43 geerbt, das deshalb bis 1910 „Bei den Glöcknern“ genannt wurde. Josef Pospíšil, ein Schuhmacher aus Nr. 119, und nach seinem Tod im Jahr 1929 Marie Kubánková, eine Schulwärtin, sind die nächsten Glöckner geworden. Die derzeitige Glocke ist mit einem elektrischen Antrieb mit elektronischer Zeitschaltung ausgestattet. Somit läutet die Glocke jeden Tag und erfüllt somit voll und ganz ihren Zweck.

Zvonice po rekonstrukci

Kirchliche Bauten: Sonstige

Zvonice po rekonstrukci
Osmiboká dřevěná zvonička
Osmiboká dřevěná zvonička
Zvonice před rekonstrukcí
 
 
Der Verband Böhmisches Paradies © 1992-2023  |  Antonína Dvořáka 335, 511 01 TURNOV
tel.: +420 481 540 253  |  info@cesky-raj.info
Liberecký kraj Královéhradecký kraj Středočeský kraj
Publikační a redakční systém Public4u © 2000-2023
load