Böhmisches Paradies
Der rote Wanderweg führt Sie von Malá Skála zur Burgruine Vranov. Der Weg ist etwa 1,5 km lang. Zum Zeitpunkt ihrer Entstehung genügte die Burg allen Verteidigungsanforderungen, da der Bau auf einer Gruppe von Sandsteinfelsen entstand, welche von allen Seiten fast senkrecht in das Isertal fallen. Auf dem höchsten Felsen stand ein Burgturm aus Holz, welcher das ganze Objekt dominierte. Vranov erlebte später Zeiten des Wohlstands sowie des Niedergangs, bis der Herrschaftssitz von Malá Skála, zu dem die Burg Vranov gehörte, im Jahr 1802 vom Unternehmer František Zachariáš Rtimisch gekauft wurde. Er ließ den Zugang zur Burg reparieren und hoch oberhalb der Iser einen Aussichtspunkt bauen. Von hier aus gibt es einen wunderschönen Ausblick auf Malá Skála und die Iser.
Entlang des Vranovsky-Kamms folgen Sie der roten Markierung etwa 1,5 km weiter bis zur Burgruine Frýdštejn.
Die Burg Frýdštejn wurde teilweise in den Felsen gebaut, enge Räume zwangen die Bauherren, einen mehrstöckigen Bau zu errichten. Für die Verteidigung der Burg sorgten die Festungsmauern sowie der große Rundturm.
Der Turm dominiert die Silhouette von Frýdštejn und ist auch der am besten erhaltene Teil der Burg. Der Turm ist etwa 15 m hoch und bietet eine schöne Aussicht auf die ihn umgebende malerische Landschaft von Malá Skála.
Von der Burg Frýdštejn laufen Sie immer bergab nach Malá Skála oder Sie können auf dem blauen Wanderweg bis zum Aussichtsturm Kopanina und dann auf dem grünen Wanderweg zurück nach Malá Skála wandern. Von Frýdštejn bis Kopanina sind es etwa 1,7 km entfernt. Bei gutem Wetter können vom Aussichtsturm Böhmisches Paradies, Ralsko, Bezděz (Bösig), Ještěd (Jeschken), das Isergebirge sowie die Gipfel des Riesengebirges gesehen werden.