CSENPL
Pohled z KozákovaPohled z Kozákova

Kozákov je se svými 744 m n. m. nejvyšší horou Českého ráje. Na jeho vrcholu se nachází Riegrova turistická chata a kovová věž, jejíž ochoz ve výšce 24 metrů slouží jako rozhledna.

Prachovské skályPrachovské skály

Přírodní rezervace Prachovské skály patří k nejznámějším oblastem České republiky a je jednou z nejstarších přírodních rezervací v České republice.

Zřícenina hradu Vranov - PantheonZřícenina hradu Vranov - Pantheon

Na strmém skalním bradle, které se vypíná vysoko nad Jizerou, byl na počátku 15. století postaven jeden z posledních hradů této oblasti, Vranov - Pantheon. Tvoří jednu z dominant Maloskalska. 

Státní zámek Mnichovo HradištěStátní zámek Mnichovo Hradiště

Původně renesanční zámek, postavený Václavem Budovcem z Budova, po Bílé hoře přešel do vlastnictví Albrechta z Valdštejna.  

Suche

Burgruine Vranov - Pantheon

Böhmisches Paradies

Malá Skála 122, 468 22

GSM:+420 734 264 226
+420 777 013 497
E-mail:info@vranov-pantheon.cz
Web:www.vranov-pantheon.cz
QR kód kontaktů pro Váš mobilní telefon

OPUScard

Ermäßigung des Eintritts 10% (außer VII., VIII.)
Auf dem steilen Felsen hoch über dem Fluss Iser wurde am Anfang des 15. Jhs. die Vranov errichtet, eine der letzten Burgen auf diesem Gebiet.
 
 

Zur Zeit ihrer Enstehung entsprach die Burg allen Ansprüchen der Verteidigung, denn zu ihrem Ausbau wurden Gruppen von Sandsteinfelsen ausgenutzt, die auf allen Seiten fast senkrecht in das Tal von Iser fielen. Aus den Einschnitten und Rinnen in den Felsenwänden lässt sich schließen, dass die Wohnbauten in Vranov vorwiegend aus Holz waren, deshalb blieben nur die im Felsen gehauenen Keller gehalten. Die Burg war aufeinanderfolgend durch zwei verschanzte Tore zugänglich. Auf dem höchsten Felsen erhob sich einstmals ein hölzerner Burgturm, der das gesamte Objekt dominierte.

Vranov erlebte dann ihre Blütezeit sowie Verfall, bis der Unternehmer František Zachariáš Rtimisch die Herrschaft von Malá Skála 1802 kaufte, zu welcher auch Vranov gehörte. Er lies den Zutritt zur Burg zu und hoch über der Iser eine Aussichtsplattform errichten. In den Burgräumlichkeiten sowie in der nahen Umgebung lies Rtimisch eine Menge Grabmäler, Gedenksteine, Inschriften, Steinurnen und Jahreszahlen, die an fabelhafte sowie geschichtliche Persönlichkeiten und Ereignisse, Schriftsteller, Künstler, Dichter erinnerten, unterbringen. In einem Saal wurden Namen und Ereignisse aus den Kriegen gegen Napoleon erwähnt, woanders traf der Besucher sagenhafte Namen der böhmischen Geschichte.Ihren Platz fanden hier auch Shakespeare, Goethe, Cervantes u. a. Dieses neu adaptierte Areal der Burg Vranov wurde Pantheon genannt.

Die Nachfolger von Rtimisch widmeten jedoch Vranov geringe Aufmerksamkeit, so dass vieles davon, was das ehemalige Pantheon darstellte, dem Zusammenbruch anheim fiel. Erhalten blieb jedoch die entzückende Aussicht auf Malá Skála und die Iser.

Lage: über der Ortschaft Malá Skála, 8 km von Turnov, 4 km westlich von Železný Brod entfernt

Zugang: Zu Fuß gelangen wir nach Vranov von Malá Skála der roten Markierung nach. (1,5 km). Es ist nötig, den Wagen in der Ortschaft Malá Skála stehen zu lassen und weiter zur Burg zu Fuß zu gehen, denn mit Fahrrad ist sie relativ schwer zugänglich. Die Burg ist gewöhnlich vom Mai bis September geöffnet.

Öffnungszeit

April Mo - Fr 10:00 - 17:00
Sa - So 9:00 - 18:00
Mai - August alle Tage in der Woche 9:00 - 18:00
September Mo - Fr 10:00 - 18:00
Sa - So 9:00 - 18:00
Oktober alle Tage in der Woche 10:00 - 17:00

Eintrittspreis

Voller Eintrittspreis:50,00 CZK
Familien-Eintrittspreis:100,00 CZK max. 2 Erwachsene 5 Kinder
Kinder:30,00 CZK Kinder bis zu 15 Jahren
Studenten:30,00 CZK
Senioren:30,00 CZK
Zřícenina hradu Vranov - Pantheon, Autor: Pavel Charousek

Fremdsprachiger Kommentar: Englisch, Deutsch Fremdsprachige Texte: Englisch, Deutsch, Polnisch, Russisch, Holländisch Dienste: Abstellplätze für Räder, Imbissstube, Hund erlaubt Burgen und Burgruinen: Burgruinen

Zřícenina hradu Vranov - Pantheon, Autor: Pavel Charousek
Vranovský hřeben - Pantheon, Autor: Archiv TPCR
Zřícenina hradu Vranov - Pantheon, Autor: Milan Drahoňovský
Zřícenina hradu Vranov - Pantheon, Autor: Milan Drahoňovský
Pantheon
 
 
Der Verband Böhmisches Paradies © 1992-2023  |  Antonína Dvořáka 335, 511 01 TURNOV
tel.: +420 481 540 253  |  info@cesky-raj.info
Liberecký kraj Královéhradecký kraj Středočeský kraj
Publikační a redakční systém Public4u © 2000-2023
load