Riesengebirge
Zámek
Jilemnice, 514 01
Telefon: | +420 481 543 041 |
---|---|
GSM: | +420 737 225 429 |
E-mail: | kmjilemnice@krnap.cz |
Web: | www.krnap.cz www.kmjilemnice.cz |
QR kód kontaktů pro Váš mobilní telefon |
Von ihnen erbte dann die Herrschaft die Adelsfamilie Harantové z Polžic a Bezdružic und 1701 wurde das Schloss vom fortschrittlichen Geschlecht Harrach gekauft, das es 1714 und 1895 in die heutige Gestalt zu erweitern ließ. Während des 2. Weltkrieges wurde ihr Vermögen konfisziert und nach dem Krieg fielen das Gebäude sowie der Boden dem tschechoslowakischen Staat anheim. Im Schloss ist gegenwärtig das Riesengebirgsmuseum untergebracht, das dank dem Direktor der Mädchenschule Jáchym Metelka und dem Lehrer Jan Buchar aus Sammlungen für die Národopisná výstava československá im Jahre 1891 entstand.
Von Interesse ist die einzigartige mechanische vertonte Weihnachtskrippe von Metelka aus den Jahren 1883–1913 oder das feinste Leinengarn der Welt. Im Schlosspark befindet sich eine Reihe von hochgewachsenen Bäumen, darunter auch eine mächtige Linde, die mit ihrem Alter von 250 Jahren der älteste Baum der Stadt ist. Dem Eingangstor gegenüber steht ein Denkmal des weltbekannten Geologen František Pošepný. Der Haupteingang in den Schlosspark erfolgt von der Straße Kostelní.
Exposition: Historisch-etnographische Exposition, Geschichte des tschechischen Skilaufens, Andenken an das Adelsgeschlecht Harrach, Sammlung der Weihnachtskrippen, Sammlung der Bestattungszunftschilder, Kaván-Gallerie.
Juli - August | Di - So | 9:00 - 12:00 | |
13:00 - 17:00 | |||
September - Juni | Di - So | 8:00 - 12:00 | |
13:00 - 16:00 |
Voller Eintrittspreis: | 100,00 CZK |
Familien-Eintrittspreis: | 200,00 CZK |
Kinder: | 50,00 CZK |
Studenten: | 50,00 CZK |
Senioren: | 50,00 CZK |