Lausitzer Gebirge
Lvová 1
Jablonné v Podještědí, 471 25
Telefon: | +420 487 762 305 |
---|---|
GSM: | +420 723 944 322 |
E-mail: | lemberk@npu.cz |
Web: | www.zamek-lemberk.cz |
QR kód kontaktů pro Váš mobilní telefon |
Das Schloss Lemberk entstand durch einen Umbau der mittelalterlichen Burg, auf der die Hl. Zdislava z Lemberka lebte. Die größte Aufmerksamkeit ziehen im Schloss die Kapelle, der Speisesaal mit seiner wertvollen Kassettendecke und den gemalten Erscheinungen aus Äsops Fabeln, das Obrigkeitsbüro mit dem Tresor von Beginn des 19. Jahrhunderts und die Schwarze Küche auf sich. Seit 2010 ist die Besichtigung um die Rüstkammer und die sog. Liebig-Zimmer bereichert, die an das Wohnen der bedeutenden Textilindustriellenfamilie auf dem heute unzugänglichen Schloss Nový Falkenburk Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts erinnern. Gelegentlich wird auch das Clam-Gallas-Appartement geöffnet, in dem die Besucher den Ablauf der Restauration und den Verlauf der Einrichtung der Zimmer mit historischem Mobiliar sehen können. In der Nähe des Schlosses befinden sich der Barockgarten und der sog. Zdislava-Brunnen.
1. Grundbesichtigungsrundgang
Auf diesem Rundgang wird den Besuchern die Geschichte des Schlosses vorgestellt. Er führt sie durch die original erhaltene Schloss-Pfingstkapelle, die Schwarze Küche, das Obrigkeitsbüro, den Fabelsaal mit der Kassettendecke im Renaissancestil sowie durch weitere Renaissance- und Barockräume. Beim ersten Besichtigungsrundgang wird der wesentliche Teil der repräsentativen Innenräume von Lemberk gezeigt.
Dauer der Besichtigung: 50 Minuten
2. Erweiterter Besichtigungsrundgang
Der erweiterte Rundgang ist im ersten Teil mit dem Grundrundgang identisch, er ist jedoch um eine Besichtigung der kleinen Schloss-Rüstkammer, der Liebieg-Zimmer und des sog. Zdislava-Gemachs aus dem 17. Jahrhundert erweitert.
Dauer der Besichtigung: 70 Minuten
Deutschsprachige Führungen nur nach vorhergehender Bestellung.
April | Sa - So | 9:30 - 15:00 | |
Mai - Juni | Di - So | 9:30 - 16:00 | |
Juli - August | Di - So | 9:30 - 16:00 | |
September | Di - So | 9:30 - 16:00 | |
Oktober | Sa - So | 9:30 - 15:00 |
Voller Eintrittspreis: | 170,00 CZK |
Kinder: | 70,00 CZK Kinder bis zu 17 Jahren |
Studenten: | 140,00 CZK |
Senioren: | 140,00 CZK Senioren über 65 Jahren |
Voller Eintrittspreis: | 130,00 CZK |
Kinder: | 50,00 CZK Kinder bis zu 17 Jahren |
Studenten: | 100,00 CZK |
Senioren: | 100,00 CZK Senioren über 65 Jahren |
Voller Eintrittspreis: | 80,00 CZK |
Kinder: | 30,00 CZK Kinder bis zu 17 Jahren |
Studenten: | 60,00 CZK |
Senioren: | 60,00 CZK Senioren über 65 Jahren |
Voller Eintrittspreis: | 120,00 CZK |
Kinder: | 50,00 CZK Kinder bis zu 17 Jahren |
Studenten: | 100,00 CZK |
Senioren: | 100,00 CZK Senioren über 65 Jahren |