Isergebirge
Lázně Libverda 16
Lázně Libverda
Telefon: | +420 482 322 151 |
---|---|
Fax: | +420 482 323 155 |
E-mail: | info@laznelibverda.cz |
Web: | www.laznelibverda.cz |
QR kód kontaktů pro Váš mobilní telefon |
Er liegt in einer Meereshöhe von 424 m ü. M. im Dreiländereck Tschechien, Deutschland und Polen. Der Kurort ist von Mischwäldern umgeben, die gemeinsam mit der Vorgebirgslage seinen klimatischen Charakter bestimmen. Der Sommer ist hier mild, ohne große Temperaturschwankungen, der Herbst trocken und warm. Die Einzigartigkeit des Klimas besteht in der charakteristischen Strömung warmer Luft. Die Geschichte der Heilquellen (Léčivé prameny) des Kurbades ist seit dem 14. Jahrhundert bekannt, als man die Mineralquelle Gotteswasser nannte. Mit dem Wasser aus Libverda ließen sich nach historischen Aufzeichnungen im 16. Jahrhundert der sächsische Kurfürst August I., später der Besitzer des hiesigen Dominiums Albrecht von Wallenstein behandeln.
Um den Aufschwung und den Ruhm des Kurbades machte sich das Adelsgeschlecht der Clam-Gallas verdient. In den Jahren 1783-1808 wurden klassizistische und Pavillons im Empire-Stil errichtet. Im Kurbad ließen sich die russische Großfürstin Anna Fedorowna, der Komponist Carl Maria von Weber, Josef Jungmann, Franz Kafka, Alexander Humboldt, Josef Vítězslav Šimák, der Kaiser Josef II., Jan Masaryk, Václav Talich und weitere Persönlichkeiten behandeln.
Die malerische Senke, in der sich die Gemeinde befindet, wird vom majestätischen Gebirgsmassiv des Smrk, des höchsten Berges des böhmischen Teils des Isergebirges (1.124 m ü. M.) eingeschlossen. Wegen seiner wunderschönen natürlichen Umrahmung ist Lázně Libverda ein beliebtes touristisches Zentrum des Friedländer Landstrichs.