CSENPL
Pohled z KozákovaPohled z Kozákova

Kozákov je se svými 744 m n. m. nejvyšší horou Českého ráje. Na jeho vrcholu se nachází Riegrova turistická chata a kovová věž, jejíž ochoz ve výšce 24 metrů slouží jako rozhledna.

Státní zámek Mnichovo HradištěStátní zámek Mnichovo Hradiště

Původně renesanční zámek, postavený Václavem Budovcem z Budova, po Bílé hoře přešel do vlastnictví Albrechta z Valdštejna.  

Zřícenina hradu Vranov - PantheonZřícenina hradu Vranov - Pantheon

Na strmém skalním bradle, které se vypíná vysoko nad Jizerou, byl na počátku 15. století postaven jeden z posledních hradů této oblasti, Vranov - Pantheon. Tvoří jednu z dominant Maloskalska. 

Prachovské skályPrachovské skály

Přírodní rezervace Prachovské skály patří k nejznámějším oblastem České republiky a je jednou z nejstarších přírodních rezervací v České republice.

Suche

Schloss Mnichovo Hradiště

Böhmisches Paradies

V Lípách 148
Mnichovo Hradiště, 295 01

Telefon:+420 326 773 098
E-mail:mnichovohradiste@npu.cz
Web:www.zamek-mnichovohradiste.cz
QR kód kontaktů pro Váš mobilní telefon

 

Das ursprüngliche Renaissanceschloss, das Václav Budovec z Budova erbaute, fiel nach der Schlacht auf Bílá hora an Albrecht von Wallenstein.
 
 

Die Geschichte des Schlosses ist mit dem Geschlecht Valdštejn verbunden, in deren Besitz es ab 1623 bis zum Jahr 1945 war. Die heutige Gestalt erhielt es unter Arnošt Josef z Valdštejna in den Jahren 1697–1700 durch den italienischen Architekten Mark Antonius Canevallo, der später auch Anbauten realisierte. Die Sala terrena ist Werk von Mikuláš Raimimondi und stammt von 1711. Im ausgedehnten Park sind Pferdeställe, Orangerie und Gartenpavillon zu finden.

Zum Arealbestand gehört auch das Kapuzinerkloster mit der Kirche Tří králů und der Kapelle sv. Anna. In der Kapelle sind die sterblichen Überreste des berühmten Feldherrn des Dreißigjährigen Krieges, Albrecht von Wallenstein, Herzog von Frýdlant, beigesetzt.

Für Besucher des Schlosses sind drei Besichtigungsrundgänge vorbereitet.

Der erste Rundgang bietet historische Innenräume mit einer umfangreichen Sammlung von Delfter Fayence, chinesischem, japanischem und Meissener Porzellan. Es ist auch die interessante Wallensteiner Bibliothek von Duchcov zu besichtigen, die der berühmte Giacomo Casanova im 18. Jh. verwaltete. Im zweiten Besichtigungsrundgang ist das Empire-Schlosstheater zu sehen. Das 2. Geschoss des Hauptgebäudes beherbergt das Stadtmuseum, wo Archäologie, Ethnographie, Natur in der Region, historische Apotheke und das Modell von Drábské světničky vorgestellt werden.
II. Rundgang – das Schlosstheater
III. Rundgang – das Lapidarium barocker Sandsteinskulpturen, die Gruft von Albrecht von Wallenstein in der Kapelle sv. Anna. Führung in deutscher Sprache nur nach Voranmeldung. Beschreibungen der Exponate in englischer und deutscher Sprache stehen nur für den III. Rundgang – das Lapidarium zur Verfügung.

Anlage

  • ikona souboru

Öffnungszeit

April Sa - So 8:45 - 15:00
Mai - September Di - So 8:45 - 16:00
Oktober Sa - So 8:45 - 15:00

Eintrittspreis

Voller Eintrittspreis:170,00 CZK
Vergünstigter Eintrittspreis:140,00 CZK
Kinder:70,00 CZK Kinder bis zu 18 Jahren
Voller Eintrittspreis:160,00 CZK
Vergünstigter Eintrittspreis:130,00 CZK
Kinder:60,00 CZK Kinder bis zu 18 Jahren
Voller Eintrittspreis:100,00 CZK
Vergünstigter Eintrittspreis:80,00 CZK
Kinder:40,00 CZK Kinder bis zu 18 Jahren
Voller Eintrittspreis:60,00 CZK
Zámek Mnichovo Hradiště, Autor: Milan Drahoňovský

Fremdsprachiger Kommentar: Englisch, Deutsch Fremdsprachige Texte: Englisch, Deutsch, Polnisch, Russisch, Holländisch, Französisch, Italienisch Dienste: Parkplatz, Busparkplatz, Abstellplätze für Räder, Barrierenfreier Zugang

Zámek Mnichovo Hradiště, Autor: Milan Drahoňovský
Zámek Mnichovo Hradiště, Autor: Milan Drahoňovský
Zámek Mnichovo Hradiště, Autor: Milan Drahoňovský
Zámek Mnichovo Hradiště, Autor: Milan Drahoňovský
Zámek Mnichovo Hradiště, Autor: Milan Drahoňovský
zámek MH, Autor: Šímová
 
 
Der Verband Böhmisches Paradies © 1992-2022  |  Antonína Dvořáka 335, 511 01 TURNOV
tel.: +420 481 540 253  |  info@cesky-raj.info
Liberecký kraj Královéhradecký kraj Středočeský kraj
Publikační a redakční systém Public4u © 2000-2022
load