Lausitzer Gebirge
Hrádek nad Nisou, 463 34
Telefon: | +420 482 724 301 |
---|---|
E-mail: | grabstejn@npu.cz |
Web: | www.hrad-grabstejn.cz |
QR kód kontaktů pro Váš mobilní telefon |
Grabštejn ist eine der ältesten Burgen in Nordböhmen. Auf der Stelle der ursprünglichen Burgstätte wurde eine kleine königliche Burg gebaut, die seit 1256 im Besitz des Geschlechts der Burggrafen von Dohna war. Die Burg wurde später im Renaissancestil umgebaut und um das sogenannte Untere Schloss erweitert. Das ist heute im Empirestil hergerichtet und sein Bestandteil ist auch das Gästehaus aus dem Jahr 1833. Die Dominante des Oberen Schlosses ist der runde Turm, der frei zugänglich ist. Vom Turm hat man eine schöne Aussicht auf das Dreiländereck Tschechien, Polen und Deutschland.
Ferner befindet sich hier die Renaissancekapelle der Hl. Barbara aus dem Jahr 1569, in der die ursprünglichen Fresken und Gewölbe erhalten geblieben sind. In den Kellerräumen sind thematische Ausstellungen zum Handwerk und zur Bearbeitung der Edelsteine sowie eine alte Schmiede installiert. Ein Bestandteil der Kellerräume ist der zugänglich gemachte Anfang eines Geheimgangs. In der 2. Etage des Nordflügels wird eine Möbelsammlung ausgestellt. Auf das Schloss kehren langsam auch die Sammlungen der Familie Clam-Gallas zurück, die mit weiterem, sehr wertvollem Mobiliar regionalen Ursprungs ergänzt werden.
Im Keller befinden sich Handwerksausstellungen und Expositionen der Edelsteinbearbeitung. Bestandteil des Kellers ist auch der zugänglich gemachte Anfang des „Geheimgangs“. Im Nordflügel im 2. Geschoss befindet sich eine Mobiliarsammlung. Allmählich kehren die ursprünglichen Clam-Gallas-Sammlungen auf das Schloss zurück, die von weiterem außergewöhnlich wertvollem Mobiliar regionalen Ursprungs ergänzt werden.
Auf der Burg Grabštejn können Sie drei Besichtigungsrundgänge erleben:
Grundbesichtigungsrunde: Barbarakapelle, Burgkeller, Burgkammern und Turm
Besichtigungsrundgang mit der Hl. Barbara
April | Sa - So | 10:00 - 15:00 | |
Mai | Di - So | 10:00 - 16:00 | |
Juni | Di - So | 9:00 - 16:00 | |
Juli - August | Di - So | 9:00 - 17:00 | |
September | Di - So | 10:00 - 16:00 | |
Oktober | Sa - So | 10:00 - 15:00 |
Voller Eintrittspreis: | 170,00 CZK |
Vergünstigter Eintrittspreis: | 140,00 CZK |
Kinder: | 70,00 CZK Kinder bis zu 15 Jahren |
Studenten: | 140,00 CZK |
Senioren: | 140,00 CZK Senioren über 65 Jahren |
Voller Eintrittspreis: | 170,00 CZK |
Kinder: | 70,00 CZK Kinder bis zu 17 Jahren |
Studenten: | 140,00 CZK |
Senioren: | 140,00 CZK Senioren über 65 Jahren |
Voller Eintrittspreis: | 80,00 CZK |
Kinder: | 30,00 CZK Kinder bis zu 17 Jahren |
Studenten: | 60,00 CZK |
Senioren: | 60,00 CZK Senioren über 65 Jahren |
Voller Eintrittspreis: | 80,00 CZK |
Voller Eintrittspreis: | 60,00 CZK |
Voller Eintrittspreis: | 90,00 CZK |