Lausitzer Gebirge
Osvobození 69
Kamenický Šenov, 471 14
Telefon: | +420 487 712 040 |
---|---|
E-mail: | muzeumskla@kamenicky-senov.cz |
Web: | www.muzeumskla.cz |
QR kód kontaktů pro Váš mobilní telefon |
Das Museum wurde ursprünglich als Stadtmuseum im Jahre 1923 gegründet. Die Sammlungen befinden sich seit 1968 in einem rekonstruierten klassizistischen Gebäude, das in seiner Geschichte stets mit Glashandel und Glasveredelung verbunden war. Die dauerhafte Exposition schließt die Entwicklung des gravierten und geschliffenen Glases seit dem 17.Jahrhundert bis in die Gegenwart ein, zum Thema Woher kommen wir, wer sind wir, wohin gehen wir. Es präsentiert einen Querschnitt der Geschichte der Gravierung seit ihrer Entstehung bis zum Triennale der internationalen Symposien von graviertem Glas, die hier seit 1996 veranstaltet werden. Zur Exposition gehören u. a. Gegenstände, erzeugt von der Firma J. & L. Lobmeyr und von der hiesigen Glasfachschule.
Die Exposition ist um Kristallleuchter im historisierenden Stil ergänzt.
In den Räumlichkeiten des Museums werden kurzzeitige historische Ausstellungen veranstaltet, jedoch auch Ausstellungen, bei denen Werke der gegenwärtigen Glasdesigner präsentiert werden.
April | Di - So | 10:00 - 16:00 | |
Mai - September | Di - So | 10:00 - 17:00 | |
Oktober | Di - So | 10:00 - 16:00 | |
November | Mi | 10:00 - 16:00 | |
Sa | 10:00 - 16:00 |
Voller Eintrittspreis: | 50,00 CZK |
Vergünstigter Eintrittspreis: | 25,00 CZK |
Familien-Eintrittspreis: | 100,00 CZK max. 2 Erwachsene 2 Kinder |