CSENPL
Zřícenina hradu Vranov - PantheonZřícenina hradu Vranov - Pantheon

Na strmém skalním bradle, které se vypíná vysoko nad Jizerou, byl na počátku 15. století postaven jeden z posledních hradů této oblasti, Vranov - Pantheon. Tvoří jednu z dominant Maloskalska. 

Prachovské skályPrachovské skály

Přírodní rezervace Prachovské skály patří k nejznámějším oblastem České republiky a je jednou z nejstarších přírodních rezervací v České republice.

Státní zámek Mnichovo HradištěStátní zámek Mnichovo Hradiště

Původně renesanční zámek, postavený Václavem Budovcem z Budova, po Bílé hoře přešel do vlastnictví Albrechta z Valdštejna.  

Pohled z KozákovaPohled z Kozákova

Kozákov je se svými 744 m n. m. nejvyšší horou Českého ráje. Na jeho vrcholu se nachází Riegrova turistická chata a kovová věž, jejíž ochoz ve výšce 24 metrů slouží jako rozhledna.

Suche

Bauernhof Šolcův statek

Böhmisches Paradies

Šolcova 133
Sobotka, 507 43

GSM:+420 603 520 696
E-mail:jansamsinak@seznam.cz
Web:www.solcuvstatek.cz
QR kód kontaktů pro Váš mobilní telefon

DDas bekannteste Haus in Sobotka, gebaut im Jahr 1811, in dem eine Galerie untergebracht ist.
 
 

Im Jahr 1811 hat Bauer Josef Šolc das eingeschossige Zimmerwerk mit Söller gebaut – das heutige Šolc Bauerngut (Šolcův statek) im Vorort der Stadt Sobotka. Dieses Gebäude wurde zum Grundstock des Gutes. 1838 wurde Václav Šolc, Autor der Gedichtsammlung Prvosenky (Die Primel), auf diesem Bauernhof geboren. Nach mehrfachem Besitzerwechsel ist das Gut in den 30er Jahren des 20. Jh. in die Hände der Familie Samšiňák übergegangen. Nach dem kommunistischen Putsch im Jahr 1948 wurde das Bauerngut der Familie entzogen. In den 90er Jahren des 20. Jh. konnte RNDr. Karel Samšiňák, Naturwissenschaftler und ein großer Kunstkenner, dieses Gut zurück erhalten. Aber er durfte hier bereits seit den siebziger Jahren wohnen. Während der nächsten 30 Jahre hat er es geschafft, das Gut in eine berühmte Galerie zu verwandeln. Hier haben außer unseren bedeutsamen Künstlern auch Gäste aus dem Ausland ihre Kunstwerke ausgestellt. 2005, am Ende seines Lebens, hat er das Gut seinem Sohn übergeben, der das verwahrloste Gebäude durch eine umfangreiche und kostspielige Rekonstruktion für kulturelle und gesellschaftliche Zwecke erhalten wollte. Während der Renovierung war der Betrieb der Galerie ziemlich eingeschränkt, aber trotzdem wurden hier einige Ausstellungen organisiert (zum Beispiel: Alena Antonová, Ivan Šmíd). Im Jahr 2009, nach Ende der Renovierungsarbeiten, war Šolcův statek für die Öffentlichkeit während der ganzen Ausstellungssaison (Mai – Oktober) geöffnet. Nach der ersten Ausstellung dieser Saison wurde die Galerie Anfangs Juli von Karel Samšiňák feierlich eingeweiht und das neue Lapidarium wurde geöffnet (errichtet nach dem Wunsch des vorherigen Besitzers im anliegenden ehemaligen Pferdestall). Karel Samšiňáks Freunde gründeten den Verein „Die Freunde des Šolc Guts (Přátelé Šolcova statku)“ und kümmern sich, in Zusammenarbeit mit dem heutigen Besitzer Jan Samšiňák, um die Organisation der Ausstellungen und anderer Kulturaktivitäten.

Öffnungszeit

Mai - Oktober Mo - So 9:00 - 11:00
13:00 - 17:00

 
Der Verband Böhmisches Paradies © 1992-2023  |  Antonína Dvořáka 335, 511 01 TURNOV
tel.: +420 481 540 253  |  info@cesky-raj.info
Liberecký kraj Královéhradecký kraj Středočeský kraj
Publikační a redakční systém Public4u © 2000-2023
load